Wie Neuseeland es geschafft hat, den Anteil der Raucher:innen in nur sieben Jahren zu halbieren
Trotz ähnlicher Gesetzgebung für den Tabakkonsum ist es Neuseeland gelungen, den Anteil der Raucher:innen innerhalb von sieben Jahren zu halbieren, während das Nachbarland Australien nur einen bescheidenen Rückgang verzeichnet hat. Ein neuer Bericht in der Fachzeitschrift Addiction zeigt, dass der Unterschied wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, wie die Länder entschieden haben, alternative Nikotinprodukte wie E-Zigaretten zu regulieren – oder eben nicht zu regulieren. Besonders in sozial benachteiligten Gruppen hat das Dampfen als Instrument zur Schadensminimierung dazu beigetragen, dass das Rauchen in Rekordtempo zurückgegangen ist.
2025-11-04
7 Minuten