Hallo! Wussten Sie schon, dass Sie sich anmelden und all Ihre bisherigen Bestellungen einsehen können? Dort haben Sie auch die Möglichkeit, bequem erneut zu bestellen!
Diese kompakte Bedienungsanleitung für Ihren IQOS Iluma Tabakerhitzer soll Ihnen helfen, das Gerät in Betrieb zu nehmen und richtig zu nutzen. Sie erfahren mehr über die Funktionen der verschiedenen Modelle aus der IQOS ILUMA Serie und erhalten Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Gebrauch, die Wartung und eventuelle Fehlerbehebung.
IQOS Iluma funktioniert mit dem Smartcore Induction System. Die Technologie basiert auf kontaktloser Erhitzung mittels Induktion, wodurch keine Verbrennung stattfindet. Im Inneren des Holders sitzt ein fest verbauter Heizstab, der ein Metall-Heizelement im Stick aktiviert. Die Smartcore Sticks (z. B. TEREA oder DELIA) sind beidseitig versiegelt und hinterlassen keine Tabakreste im Gerät.
Alle Modelle – ILUMA, ILUMA i und ILUMA ONE – sind besonders benutzerfreundlich:
Die Akkulaufzeit reicht für bis zu 20 Anwendungen pro Ladung. Das Aufladen erfolgt über USB-C. Die ILUMA i Serie bietet zusätzliche Funktionen wie:
Die folgenden Schritte führen Sie durch die Bedienung der IQOS Iluma-Geräte von der ersten Aufladung bis zur Entsorgung der Sticks.
Der Akku des Iluma Pocker Charger hält bis zu 20 Anwendungen (Laden Sie Ihr Gerät vor der ersten Verwendung mit dem mitgelieferten Netzteil und Ladekabel vollständig auf). Dies ist laut Hersteller ausdrücklich empfohlen, damit das Gerät optimal funktioniert. Für einen sicheren Gebrauch verwenden Sie das mitgelieferte Ladekabel. Benutzen Sie außerdem nicht den Pocket Charger eines älteren Modells.
Die meisten Probleme und Fehler Ihres IQOS Iluma können schnell und einfach behoben werden. Die Fehlerleuchten der LED-Anzeige zeigen häufige Fehler an. Falls die Probelemlösung nicht klappen sollte, wenden Sie sich am besten an den Kundenservice.
Wenn das IQOS Iluma-Gerät nicht angeht, ist ein Geräte-Reset der erste Schritt. Setzen Sie den Holder in den Pocket Charger und halten Sie die Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Die LEDs blinken kurz und leuchten dann auf – das bestätigt den erfolgreichen Reset.
Danach sollten Sie sicherstellen, dass der Akku ausreichend geladen ist und die Ladekontakte sauber und trocken sind. Auch eine veraltete Software kann die Funktion beeinträchtigen – ein Update über die IQOS Web-App kann hier helfen. Falls das Gerät weiterhin nicht reagiert, bietet die IQOS Website eine Online-Diagnose. Sollte auch das keine Lösung bringen, hilft der Kundenservice weiter.
Kurz zusammengefasst:
Es gibt rote, weiße oder gelbe blinkende Licht-Signale über die LED-Leuchten oder den Touch-Screen. Diese visuelle Anzeige hilft dabei, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben – ganz ohne App oder Display.
Ein rotes Blinken weist auf eine Fehlfunktion hin, etwa einen defekten Heizstab oder ein technisches Problem. In diesem Fall empfiehlt sich ein Geräte-Reset: Setzen Sie den Holder in den Pocket Charger und halten Sie die Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Blinken alle LEDs kurz und leuchten anschließend zweimal auf, war der Reset erfolgreich.
Gelbes Blinken bedeutet, dass der Akku leer ist. Laden Sie das Gerät mit dem originalen IQOS Netzteil und USB-C-Kabel vollständig auf.
Weißes Blinken kann je nach Modell unterschiedliche Ursachen haben:
Kurz zusammengefasst:
Nein, eine Reinigung ist bei IQOS Iluma nicht notwendig. Dank der neuen Smartcore Induction System Technologie und der versiegelten TEREA und DELIA Tabaksticks bleibt das Gerät dauerhaft sauber – ganz ohne Aufwand.
In früheren IQOS Modellen saß ein Heizblatt, das die Sticks in direktem Kontakt erhitzt hat. Dadurch sind Tabakrückstände im Gerät entstanden und es musste nach jeder Nutzung mit speziellen Bürsten gereinigt werden. Die neueren ILUMA-Geräte funktionieren mit einem Heizstab, der fest im Holder verbaut ist. Dieser erhitzt den Tabak kontaktlos über ein Metall im Inneren der Tabak-Sticks mit Hilfe der Induktionstechnologie. Da der Stick vollständig versiegelt ist, kann kein Tabak austreten – und der Holder bleibt frei von Rückständen.
Vorteile der ILUMA-Technologie:
Der Akku eines vollständig geladenen IQOS Iluma Geräts reicht in der Regel für etwa 20 Nutzungen, also eine volle Packung Sticks. Die genaue Laufzeit kann je nach Modell und Nutzungsverhalten variieren. Iluma ONE hat eine etwas geringere Kapazität als Iluma oder Iluma i, da es ein All-in-One-Gerät ist.
Nein, IQOS Iluma ist ausschließlich mit den speziell entwickelten TEREA- und DELIA-Sticks kompatibel. Sticks anderer Marken oder ältere HEETS sind nicht geeignet und können das Gerät beschädigen.
Man benutzt (Rauchen ist eigentlich nicht das richtige Wort, weil keine Verbrennung stattfindet) IQOS Iluma, indem man einen Tabakstick einlegt, startet und auf ein Signal wartet, dann den Tabak erhitzt und ähnlich wie bei einer Zigarette inhaliert. Die Session endet nach ca. 6 Minuten oder 14 Zügen automatisch.
Dank des innovativen Smartcore Induction Systems und der versiegelten Sticks ist keine Reinigung nötig. Es gelangen keine Tabakreste ins Gerät, was die Pflege besonders einfach macht.
Gar nicht! Die versiegelten Sticks verhindern Rückstände im Gerät. Das bedeutet: kein Bürsten, kein Kratzen, kein Aufwand – einfach zurücklehnen und nutzen.