Pick & Mix - Vapes für 3,99€
Großes Sortiment Blitzversand: 1-2 Werktage Gratis Versand
Beim Vaping in der Öffentlichkeit liegt eine Frau auf einer Decke im Park.

Auf einen Blick

  • Es gibt gesetzliche Vorgaben fürs Vapen im öffentlichen Raum, die sich je nach Bundesland unterscheiden können.
  • Unnötige Belästigungen können durch genug Abstand und dezente Aromen und Dampmengen verringert werden.
  • Es ist wichtig, sich an die korrekten Regeln zur Entsorgung von leeren E-Zigaretten oder Pods zu halten.

Rechtliche Rahmenbedingungen beim öffentlichen Dampfen

  • Rauchverbote beachten: In vielen Bundesländern gilt das Nichtraucherschutzgesetz auch für E-Zigaretten in geschlossenen öffentlichen Räumen wie Restaurants, Kinos oder Einkaufszentren.
  • Öffentliche Plätze und Verkehrsmittel: Busse, Bahnhöfe und Flugzeuge sind in der Regel dampffrei. Achten Sie auf ausgehängte Schilder oder Symbole, um festzustellen, ob das Dampfen in diesem Bereich erlaubt ist.
  • Städtische Verordnungen: Einige Städte (z. B. Hamburg, München) haben spezielle Regeln für Parks, Spielplätze oder Schulhöfe. Informieren Sie sich auf der Website Ihrer örtlichen Behörde über spezifische Regelungen für Ihre Region.

Etikette und Rücksichtnahme

  • Abstand halten: Dampfen Sie abseits von Spielplätzen oder stark frequentierten Sitzbereichen (z. B. Straßencafés).
  • Dampfablass minimieren: Kurze Züge und dezente Dampf-Settings (geringer VG-Anteil) sorgen für weniger geruchsintensive Nebelschwaden.
  • Fragrances & Aromen: Wählen Sie Aromen mit einem dezenteren Duft, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Personen in Ihrer Nähe beeinträchtigt werden.

Gesundheit und Umweltbewusstsein

  • Akkusicherheit: Lagern Sie Ersatz-Akkus sicher in einer Hülle - Hitze, Kälte und Stöße können die Leistung beeinträchtigen.
  • Entsorgung von Coils & Pods: Gebrauchte Coil-Köpfe und leere Pods gehören in den Elektroschrott oder spezielle Sammelboxen, nicht in den Hausmüll.
  • Passiv-Dampfen: Am besten dampft man in respektvollem Abstand zu anderen – besonders in Innenräumen.

Praktische Tipps für stressfreies Public Vaping

  • Kompaktes Gerät wählen: Pod-Systeme und Einweg-Vapes lassen sich in der Öffentlichkeit unauffälliger verwenden, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Liquid-Vorrat prüfen: Nehmen Sie eine Ersatzflasche mit oder nutzen Sie kompatible Pods, um unerwartete Engpässe zu vermeiden.
  • Reinigungstücher dabei haben: Sauberkeit schützt Ihr Gerät und verhindert klebrige Rückstände an den Fingern.
  • Nikotinstärke anpassen: In öffentlichen Situationen bevorzugen viele Dampfer niedrige Stärken oder nikotinfreie Varianten (3–6 mg/ml) für diskretes Vapen.

Fazit: Immer sicher und rücksichtsvoll dampfen

Vaping in der Öffentlichkeit ist mit dem richtigen Wissen über Gesetze und Etikette problemlos möglich. Durch Rücksichtnahme und die Einhaltung lokaler Vorschriften können Vaper zu einem respektvollen Miteinander in öffentlichen Bereichen beitragen.

Geschrieben von Christine Albert
In Verbindung stehende Artikel
Vaping am Arbeitsplatz: Pausenregelung für E-Zigaretten
Frau vapt in sommerlicher Umgebung
Frau vapt am Arbeitsplatz vor dem PC
Eine Frau raucht eine Vape im Park
Mein Warenkorb (0)
Sie haben keine Produkte im Warenkorb. Fügen Sie bitte Produkte hinzu.