Tabakerhitzer sind elektronische Geräte, die Tabak oder alternative Füllstoffe erhitzen, ohne sie zu verbrennen. Dabei entsteht ein nikotinhaltiges Aerosol, das sich in der Anwendung von herkömmlichem Rauch unterscheidet.
Tabakerhitzer erhitzen verarbeiteten Tabak kontrolliert und ohne Verbrennungsprozess. Durch diese Technologie entsteht ein dampfähnliches Aerosol zur Inhalation, wobei der Tabak in Form von Sticks mit der Heated Tobacco-Device verwendet wird. Tabakerhitzer wurden entwickelt, um eine weitere Option für erwachsene Tabakkonsumenten zu bieten, die ein ähnliches Nutzungsverhalten wie beim Rauchen suchen.
Tabakerhitzer erreichen durch eine Induktionstechnologie Temperaturen zwischen 250 °C und 350 °C. Dabei wird der Inhalt eines Tabaksticks thermisch aktiviert, ohne dass Asche oder herkömmlicher Zigarettenrauch entsteht. Die Heat-Not-Burn-Technologie ermöglicht den Konsum von Tabak – und damit Nikotin –ohne einen Verbrennungsprozess.
Tabakerhitzer sind auf die Verwendung mit speziell dafür entwickelten Sticks abgestimmt. Modelle wie die von glo™ oder IQOS ermöglichen eine festgelegte Heizdauer und kontrollierte Temperaturführung, über ein Display angezeigt. Die Geräte selbst werden wiederverwendet und sind per USB-C aufladbar, während die Tabaksticks jeweils für eine Session vorgesehen sind.
Tabaksticks für Tabekerhitzer enthalten entweder Tabak oder eine tabakfreie Füllung auf pflanzlicher Basis. Varianten wie NEO oder Lucky Strike enthalten Tabak, während VEO auf Tabak verzichtet. Weitere beliebte Sorten sind DELIA und TEREA.
Tabsksticks werden gemeinsam mit kompatiblen Tabakerhitzern verwendet. Bitte achten Sie bei der Auswahl auf die Kompatibilität.
Heated Tobacco-Produkte basieren in der Regel auf der Verwendung von herkömmlichem Tabak und unterscheiden sich durch die Heiztechnologie von Zigaretten. VEO Sticks kommen ohne Tabak aus und basieren auf pflanzlicher Zellulose. Genau wie die Sticks auf der Basis von Tabak enthalten tabakfreie Sticks wie VEO-Sticks Nikotin und sind für Personen über 18 Jahre vorgesehen.
Tobacco Heating Systems bieten ein Sortiment an Sticks mit verschiedenen Geschmäckern und Nikotinstärken. Die Auswahl variiert je nach Marke und Produktlinie. Nach jeder sogenannten Session erfolgt der Wechsel der Sticks, wobei Sie mit den meisten Geräten verschiedene Tabaksticks nutzen können.
VapeGlobe ist unter anderem ein Tabakerhitzer-Shop, der eine Auswahl an Geräten und Sticks für erwachsene Nutzer bietet. Der Versand erfolgt ohne Versandkosten mit DHL innerhalb von 1–2 Werktagen. Es stehen mehrere Zahlungsarten zur Verfügung, darunter:
Ein deutschsprachiger Kundenservice steht für Rückfragen zur Verfügung.
Tabakerhitzer und kompatible Sticks sind zum Beispiel online bei VapeGlobe erhältlich. Die Abgabe der Tabakprodukte erfolgt nur an Personen ab 18 Jahren.
Ja, Tabakerhitzer dürfen in Deutschland verkauft und genutzt werden. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zum Mindestalter und zur Abgabe nikotinhaltiger Produkte.
Tabakerhitzer und E-Zigaretten unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und dem verwendeten Trägermaterial für Nikotin. E-Zigaretten sind tabakfrei, während Tabakerhitzer auf Tabak basieren und bei jeder Session neu befüllt werden. Beide Produkte bieten eine Alternative zu herkömmlichen Zigaretten.
Glo Tabakerhitzer und IQOS Tabakerhitzer sind bekannte Gerätetypen.